BFW: Interview mit Designer Sebastian SK
Lieber Sebastian, vielen Dank, dass du dir Zeit für das Interview genommen hast. Würdest du dich als Designer und deine Marke vorstellen?
Mein Name ist Sebastian SK. Ich bin Designer und Gründer von „MYL BERLIN“. Die Marke wurde aus der Überzeugung heraus gegründet, dass Mode mehr ist als nur großartiges Design und hochwertige Handwerkskunst. Mode kann eine Message transportieren und hat die Macht, Veränderungen hervorzurufen.
“MYL BERLIN” steht für den Glauben an „Empowerment“. Sie zeigt die unbändige Kraft der Vielfalt und möchte damit die Menschen erreichen, die vielleicht nie über Themen wie Vorurteile nachdenken müssen, weil sie nicht davon betroffen sind. Es ist meine Mission, Stereotypen zu aufzubrechen und zu zeigen, dass einige „Regeln“ oder „Normen“, die in der Vergangenheit galten, nicht mehr zeitgemäß sind. Für mich ist Empowerment etwas, das über die „Geschlechter“ hinausgeht; Empowerment hat mit Sexualität, ethnischer Zugehörigkeit, Ausdruck und so vielem mehr zu tun. Wir müssen verstehen, dass konservative Ideologien und Stereotypen so viele Menschen ihr ganzes Leben lang an so vielen Dingen hindern und sie die Möglichkeit verpassen, sie selbst zu sein.
Was sind deine Inspirationsquellen und Designphilosophie?
“MYL BERLIN” hat eine starke Mission. Sie wird oft belächelt und muss sich immer wieder aufs Neue beweisen – deshalb sind einwandfreie Handwerkskunst, hochwertigste Materialien und ausgefeilte Designs unerlässlich.
Ich lasse mich von scheinbar sehr konträren Ideen inspirieren – es macht mir Spaß, Elemente, die eine feste Form zu haben scheinen, in eine andere zu bringen. Ob es nun darum geht, die Idee der Unisex-Kleidung voranzutreiben oder einen Gegenstand der Unterdrückung wie Handschellen in ein kraftgebendes Armband zu verwandeln. Es geht darum, alte Definitionen in Frage zu stellen und zu zeigen, wie diese neu interpretiert werden können.
Meine Kollektionen sind inspiriert vom Sog des Berliner Nachtlebens und der Kunst-Szene. Es gibt dort eine wunderbare Harmonie von Wesen, die in all ihren Unterschieden vereint sind, wo Stereotypen und Definitionen in den Hintergrund treten und die Schönheit eines jeden Individuums erstrahlen kann. Und das komplett unabhängig von seiner Herkunft, Ethnie, Geschlecht, Sexualität und allem, was uns auferlegt wird.